Übungen
-
Möhrendorf, 25.11.2023
CBRN-Übung: Explosion im Chemiewerk
Eine schwere Explosion in einem Chemiewerk mit einem ausgedehnten Schadensbild bildete das Rahmenszenario für eine großangelegte CBRN-Übung des Regionalbereichs Nürnberg. Unter dem Begriff CBRN-Schutz versteht man den Schutz vor...mehr
-
Baiersdorf, 03.11.2023
Training mit dem Fastboard
Am Freitag, den 03. November 2023, stand für die Baiersdorfer Helferinnen und Helfer der Bergungsgruppe und Fachgruppe Schwere Bergung eine Einweisung in die und ein intensives Training mit den kürzlich beschafften drei...mehr
-
Lauf an der Pegnitz, 21.10.2023
Ausbildung zum Ladekranführer
An zwei Wochenenden im Oktober fand in unserem Nachbarortsverband Lauf die Ausbildung zum Ladekranführer statt. Neben fünf THWlern aus Lauf nahmen auch drei Baiersdorfer Einsatzkräfte an diesem Lehrgang teil. An zwei...mehr
-
Bubenreuth, 06.10.2023
Bergungsausbildung: Erstellen von Wanddurchbrüchen
Immer wieder müssen im Einsatzfall, nach Erdbeben, Explosionen oder bei Bränden, Öffnungen durch Wände geschaffen werden, um z.B. verschüttete und eingeschlossene Personen zu retten oder Löschöffnungen zu erstellen. Um für...mehr
-
Bubenreuth, 02.10.2023
Gemeinsame Einsatzübung von Freiwilliger Feuerwehr Neuhaus an der Aisch und THW Baiersdorf
Am Montag, den 02. Oktober 2023, galt es für die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Neuhaus und des THW Ortsverband Baiersdorf in einer gemeinsamen Einsatzübung ein komplexes Szenario zu bewältigen: In einem...mehr
-
Rathsberg, 06.09.2023
Gegenseitiges Kennenlernen von Bergwacht und THW
Am Mittwoch, den 06. September 2023, trafen sich Einsatzkräfte der Bergwacht Erlangen und des Technischen Hilfswerks Ortsverband Baiersdorf zum gegenseitigen Kennenlernen im Rahmen einer gemeinsamen Ausbildung. Beste...mehr
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: