Übungsarchiv

  • Nürnberg, 19.02.2022

    Übung auf dem ehemaligen Quelle-Areal

    Am Samstag, den 19. Februar 2022, übten die Helferinnen und Helfer des THW Ortsverbandes Baiersdorf auf dem ehemaligen Quelle-Areal in Nürnberg unterschiedlichste Szenarien. Die Bergungsgruppe sowie die Fachgruppe Schwere...mehr


  • Baiersdorf, 22.01.2022

    Anheben und Bewegen tonnenschwerer Lasten

    Am Samstag, den 22. Januar 2022, frischten die Baiersdorfer THWler der Bergungsgruppe und der Fachgruppe Schwere Bergung ihr Wissen im Themenbereich Anheben und Bewegen von Lasten auf. Einer theoretischen Einführung in die...mehr


  • 14.01.2022

    Gefahren des elektrischen Stromes bei Hochwasser

    Im Rahmen von Hochwasserereignissen bergen überflutete elektrische Anlagen wie Trafostationen, Kabelverteilerschränke oder Hausinstallationen eine enorme Gefahr für die Einsatzkräfte von Feuerwehr und THW. So können...mehr


  • Baiersdorf, 07.01.2022

    Taghelle Nacht - Ausleuchten von Schadensstellen im THW

    Am Freitag, den 07. Januar 2022, verlegte die Bergungsgruppe mit GKW und Unimog-Kran mit Tandemanhänger an den Main-Donau-Kanal um sich intensiv mit dem Thema „Ausleuchten von Schadensstellen“ zu beschäftigen. Vor Ort...mehr


  • Baiersdorf, 18.12.2021

    Alternative Belastungsübung und Einweisung in neue Atemschutzgeräte

    Angesichts der hohen körperlichen Belastung beim Einsatz unter Atemschutz, benötigen die eingesetzten THWler eine besonders ausgeprägte Fitness. Zur Überprüfung der physischen Leistungsfähigkeit müssen die...mehr


<< < 1 2 3 4 5 > >>

Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: