Übungsarchiv

  • Baiersdorf, 18.12.2021

    Alternative Belastungsübung und Einweisung in neue Atemschutzgeräte

    Angesichts der hohen körperlichen Belastung beim Einsatz unter Atemschutz, benötigen die eingesetzten THWler eine besonders ausgeprägte Fitness. Zur Überprüfung der physischen Leistungsfähigkeit müssen die...mehr


  • Erlangen, 17.12.2021

    Jahresabschlussübung: Betriebsunglück in Betonwerk

    Ein schweres Betriebsunglück auf dem Gelände eines Erlanger Betonwerkes bildete das Szenario für die diesjährige Jahresabschlussübung des Technischen Zuges des Ortsverbandes Baiersdorf.Am Freitag, den 17. Dezember 2021, wurden...mehr


  • Baiersdorf, 27.11.2021

    Kraftfahrausbildung für neue Kraftfahrerinnen und Kraftfahrer

    Wie bewege ich Einsatzfahrzeuge sicher durch den Straßenverkehr? – Dies war das Thema der Kraftfahrausbildung am Samstag, den 27. November 2021. Neun angehende Kraftfahrende konnten an diesem Tag alles zum Führen von...mehr


  • Baiersdorf/ Bubenreuth, 20.11.2021

    Bergungsausbildung - Beräumen von Trümmern

    Das Beräumen von Trümmern und Schadensstellen nach schweren Unglücksfällen, wie beispielsweise LKW-Unfällen, Zugunglücken, Gebäudeexplosionen oder extremen Hochwasser zählt zu den Kernkompetenzen des Technischen Hilfswerks. Neben...mehr


  • Baiersdorf, 29.10.2021

    Ausbildungsdienst der Fachgruppe Elektroversorgung

    Um für komplexe Einsatzlagen vorbereitet zu sein, vertieften die Baiersdorfer Elektrofachkräfte am Freitag, den 29. Oktober 2021, im Rahmen eines Ausbildungsdienstes der Fachgruppe Elektroversorgung ihr Wissen.Nach der...mehr


<< < 2 3 4 5 6 > >>

Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: