Das Beräumen von Trümmern und Schadensstellen nach schweren Unglücksfällen, wie beispielsweise LKW-Unfällen, Zugunglücken, Gebäudeexplosionen oder extremen Hochwasser zählt zu den Kernkompetenzen des Technischen Hilfswerks. Neben…
Beim ersten Ausbildungsdienst im neuen Jahr am Freitag, den 13. Januar 2017, stand für die Baiersdorfer THWler so einiges auf dem Plan. Während die Helferinnen und Helfer des Zugtrupps ihr Wissen im Bereich Führungsgrundsätze und…
In den Freitagabendstunden des 16. Dezember 2016 wütete über dem mittleren Landkreis Erlangen-Höchstadt ein schweres Unwetter. In der Stadt Baiersdorf sowie in der Gemeinde Bubenreuth liefen zahlreiche Keller voll Wasser und…
Als eine der Kernkompetenzen im THW gilt das Beräumen von Einsatzstellen durch Sprengtechnik. Durch den Sprengberechtigten des THW Ortsverbandes Passau konnte im nördlichen Stadtgebiet Passaus ein alter Bauernhof mit mehreren…
Am Freitag, den 04. November 2016 und Samstag, den 05. November 2016, fand im THW Ortsverband Baiersdorf ein Teil der „CBRN-Bereichsausbildung“ des Geschäftsführerbereichs Nürnberg statt. CBRN-Gefahren stehen für chemische,…