Übungsarchiv
-
Baiersdorf, 01.04.2022
Ausbildung Lotrechtes Abstützen
Am Freitag, den 01. April 2022, stand für die Baiersdorfer Helferinnen und Helfer das Thema lotrechtes Abstützen auf dem Ausbildungsplan. Zu Beginn der Ausbildung wurde den THWlern die Funktionsweise sowie die Besonderheiten...mehr
-
Baiersdorf, 21.03.2022
Atemschutzübung – Zwei Personen nach Explosion vermisst
Eine Explosion in einer LKW-Werkstatt mit zwei vermissten Personen bildete am Montag, den 21. März 2022, das Szenario für eine Einsatzübung für vier Atemschutzgeräteträgerinnen und -träger des THW Ortsverband Baiersdorf. Auf...mehr
-
Kriegenbrunn, 18.03.2022
Ausbildung im Wald – Training an der Motorkettensäge
Am Freitag, den 18. März 2022, und Samstag, den 19. März 2022, stand für die Baiersdorfer Helferinnen und Helfer die jährliche Motorkettensägenführer-Fortbildung auf dem Dienstplan. Hier konnten die THWler ihr Wissen und ihre...mehr
-
Baiersdorf, 11.03.2022
Zugtruppausbildung Taktische Zeichen und Lagekarte
Der Zugtrupp ist im THW die Führungskomponente des Technischen Zuges. Ihm obliegt die technisch-taktische Koordination und Abwicklung von Einsätzen. Um im Ernstfall den Überblick bewahren zu können und eine räumliche Vorstellung...mehr
-
Baiersdorf, 11.03.2022
Notstromversorgung kritischer Infrastruktur
Die unterbrechungsfreie Notstromversorgung kann vor allem bei Einrichtungen der kritischen Infrastruktur wie beispielsweise Krankenhäusern von großer Bedeutung sein. Solch ein Szenario übte die Baiersdorfer Fachgruppe...mehr
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: